Hallo, ich bin Rokki, das Maskottchen der Grundschule Steinberg.
Entstanden bin ich beim Mal- und Zeichenwettbewerb 2009, wo ich aus mehreren Vorschlägen ausgewählt wurde. Ausgedacht hat sich mein buntes, fröhliches Aussehen Till, der zu diesem Zeitpunkt die 3. Klasse besuchte. Und nun begleite ich die Steinberger Schulkinder jeden Tag, warte geduldig während der Unterrichtsstunden, schaue bei Schulveranstaltungen zu und darf auch bei Ausfahrten dabei sein. Außerdem tragen mich alle Kinder auf ihrer Schulkleidung. Sieht super aus! Mich gibt es übrigens doppelt: Mein Zwilling hat genauso viel Freude an unserer Partnerschule in Chyše.
Unser Schulprogramm tritt mit dem Schulkonferenzbeschluss vom 12.09.2018 in Kraft. Es wird unter Beachtung veränderter Ansprüche und Rahmenbedingungen jährlich überprüft und angepasst, zuletzt im September 2023.
Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August
2022 (Sächs–GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf
Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen
verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzan-
spruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen
über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Lauf-
zeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben
betroffen sind.
05.08.2024 | Schulstart |
2./3. Schulwoche | Elternabende in allen Klassen |
August-Oktober | Herbst- Altpapiersammlung |
11.09.2024 | 1.Schulkonferenz |
17.09.2024 | AHOJ-Tag Projekttag zum Nachbarland Tschechien |
19.09.2024 | Deutsch-tschechische Schülerbegegnung in Steinberg |
23.09.2024 | Sächsischer Tag der Schulverpflegung |
25.09.2024 | Literaturwagen für Klasse 1 und 2 |
27.09.2024 | Literaturwagen für Klasse 3 und 4 |
30.09.2024 | DANKESCHÖN-Veranstaltung für unsere Kinder -Theaterfahrt nach Zwickau |
15.11.2024 | Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb |
04.12.2024 | Weihnachtsprogramm der Grundschule |
18.12.2024 | Weihnachtstheaterfahrt nach Reichenbach |
19. und 20.12.2024 | Weihnachtsprojekttage in allen Klassen |
Februar 2025 | Wintersporttag |
14.02.2025 | Ausgabe der Halbjahresinformationen und Bildungsempfehlungen der Klasse 4 |
März 2025 | 2. Schulkonferenz |
17.04.2025 | Osterprojekt |
März - Mai 2025 | Frühlings - Altpapiersammlung |
Mai 2025 | Elternabende in allen Klassen |
16.05.2025 | Lesewettbewerb |
11.-13.06.2025 | Deutsch-tschechische Schülerbegegnung in Chyse Klasse 3 |
13.06.2025 | Schulfahrt für alle Klassen nach Chyse zum gemeinsamen Sportfest |
letzte Schulwoche | Schulsportfest der Grundschule Steinberg" |
27.06.2025 | Ausgabe der Jahreszeugnisse und Verabschiedung der Klasse 4 |
Základní škola a mateřská škola Chyše, okres Karlovy Vary
Grundschule und Kindergartenschule Chyše, Landkreis Karlsbad
Mit der Unterzeichnung der Gemeindepartnerschaft zwischen Steinberg und dem tschechischen Chyše im Sommer 2013 begann auch eine lebendige Partnerschaft zwischen den Grundschulen der beiden Orte. Seitdem gehören Besuche, Projekte und gemeinsame Veranstaltungen fest in unseren Schuljahreskalender. Tschechische Feste und Bräuche begleiten uns ebenso wie regelmäßige Sprachkurse und der Austausch von Bildern und Briefen. Einmal im Schuljahr gibt es ein gemeinsames Schulfest mit dem Fußballspiel um den Wanderpokal unserer Grundschulen. Abwechselnd findet dieses in Chyše und Steinberg statt. An unserer ersten Schulfahrt im Mai 2014 nach Tschechien nahmen alle Kinder unserer Schule teil. Im Sommer 2015 hießen wir dann erstmals alle Schulkinder aus Chyše bei uns willkommen. Alljährlich verbringt unsere 3. Klasse einen Tag an der Partnerschule in Chyše , so dass alle Kinder während ihrer Grundschulzeit die Möglichkeit erhalten, unsere sehenswerte Partnergemeinde kennen zu lernen. Außerdem gibt es in jedem Schuljahr ein gemeinsames Projekt bei uns in Steinberg.
Schulhort/Kindertagesstätten der Gemeinde Steinberg
In Rothenkirchen befindet sich der Schulhort im Nachbargebäude der Grundschule. Abgestimmt mit den Stundenplänen der Schule schließt die Betreuung dort unmittelbar an. Gemeinsam wird das großzügige Gelände rund um die Schule genutzt. Kinder aus den Ortsteilen Wernesgrün oder Wildenau können den Schulhort in Rothenkirchen besuchen oder nach Schulschluss in den jeweiligen Kindertagesstätten der Ortsteile betreut werden.
Hier kann die Koperationsvereinbarung eingesehen werden:
weiterführende Schulen
Um unseren Kindern den Übergang nach der Grundschule an weiterführende Schulen zur erleichtern, bieten wir Informationsveranstaltungen gemeinsam mit dem Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch und folgenden Oberschulen der Umgebung an:
Geschwister-Scholl-Oberschule Schönheide
Oberschule „Gotthold Ephraim Lessing“ Lengenfeld
Seminarschule Auerbach (Oberschule mit sportlichem Profil)
Persönlicher Kontakt der Lehrkräfte, Möglichkeiten zu Schulbesuchen und Erfahrungsaustausch mit dem Personal der weiterführenden Schulen und ehemaligen Schüler/innen geben uns Einblick in die Lern- und Arbeitsweise und schulische Ansprüche ab Klasse 5.
Vereine
Im Rahmen unserer Ganztagsangebote und bei der Durchführung von Schulveranstaltungen erhalten wir Unterstützung aus der Region:
SV Grün-Weiß Wernesgrün
JV Ippon Rodewisch
Freiwillige Feuerwehr Rothenkirchen
Designed with love by HAMMERGEIGEROT | Admin
Keep thius going please, great job! https://Leon.bet/en-au/casino
Your gambling cravings would have alleviated as you follow through these steps, the settlement pokies and also betting house advantage deals how to buy priligy in usa reviews